Navigation überspringen
Jitsu-Jitsu Abteilung im PSB
  • Startseite
  • Die Abteilung
    •  
    • Über uns
    • Satzung
    • Prüfungsprogramm
    •  
  • Trainingszeiten
  • Geschichte des Jiu-Jitsu
  • Mitgliedschaft
  • Aktuelles
 
 
     
 
 
Start » Geschichte des Jiu-Jitsu
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Geschichte des Jiu-Jitsu

Jiu Jitsu ist eine Selbstverteidigungsart die schon von den Samurai angewendet wurde.In ihr werden Tritte, Schläge, Würfe sowie Würge und Hebeltechniken angewand. Sie eignet sich als optimaler Einstieg in denn Kampfsport und zur Selbstverteidigung. Jiu Jitsu wurde in den 20. Jahren durch Erich Rahn in Deutschland eingeführt. Jiu Jitsu eignet sich gut für die Frauenselbstverteidigung.

Wir sind im DJJR organisiert und legen Gürtelprüfungen nach diesem Prüfungsprogramm ab.

 

Bim MMA (Mixed Martial Arts) kommen Techniken aus den verschiedensten Kampfsportarten wie z.b. Boxen Jiu Jitsu, Muay Thai, Judo, Sambo und Kick-Boxen zum Einsatz. Dadurch ist es sehr vielseitig und anstrengend.

Wärend eines MMA Kampfes gibt es verschiedene Phasen: Den Standkampf, den übergang vom Stand zum Boden und den Bodenkampf.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Jiu_Jitsu

https://de.wikipedia.org/wiki/Mixed_Martial_Arts

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Berlin vernetzt